Neuer Podcast Nr. 15 – Die „Big 5“ – Persönlichkeitseigenschaften kurz erklärt
Wenn es um die Analyse und Bewertung von Persönlichkeitstypen geht, ist oft von den „Big 5“ die Rede. Die „Big Five“-Eigenschaften werden als Faktoren bezeichnet. Man unterscheidet zwischen niedrigen und hohen Ausprägungen dieser Faktoren. Sie beschreiben unser Verhalten in nahezu allen Lebensbereichen. Die Ausprägung, die wir darin haben, ist größtenteils genetisch veranlagt, also angeboren. Die Big Five, oft auch FFM = Fünf-Faktoren-Modell genannt, gelten in Wissenschaft und Forschung als das bestmögliche Modell zur Erfassung der menschlichen Persönlichkeit. Sie basieren auf statistischen Zusammenfassungen der Beschreibungen von Personen anhand von Eigenschaftswörtern und sind seit mehr als 20 Jahren das wissenschaftliche Standardmodell zur Einschätzung der Persönlichkeit.
Weiterlesen…