7-teilige Praxis-Workshopreihe
Mitarbeiterführung im neuen Jahrzehnt.
Worauf kommt es an?
Um was geht’s: Menschenführung und Entscheidungskompetenz
Eine starke Sozialkompetenz und die Fähigkeit Wandel aktiv mitzugestalten sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren.
Agilität, Transparenz, Motivationskompetenz und Zielorientierung sind Führungs- und Managementqualitäten, die es gilt heute in einem zeitgemäßen Unternehmen zu platzieren.
In dieser Seminarreihe erarbeiten die Teilnehmer für sich, in sieben aufeinander aufbauenden Modulen, Ihre ganz persönliche und passende Führungspersönlichkeit.
Die Module sind in sich geschlossen und bauen aufeinander auf. Die Modulabstände sind so gelegt, dass die Teilnehmenden die Zwischenzeit nutzen können, ihre erworbenen Kenntnisse auszuprobieren und umzusetzen.
Bestehende Prozesse und Vorgehensweisen werden überarbeitet und neue Strategien und Wissen in der täglichen Praxis etabliert.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit während der gesamten Modulreihe an ihrem eigenen Praxisfall zu arbeiten und diesen mit dem neuen Wissen zu gestalten.
Jede Führungskraft kann andere nur soweit entwickeln, wie sie selbst entwickelt ist – oft werden hochqualifizierte Fachkräfte in die Inkompetenz befördert.
Inhalte:
Modul 1
Meine Rolle als Führungskraft in meinem Unternehmen
Klare Analyse der Ausgangsbasis
Mein Unternehmen und ich – Ich und mein Unternehme
Modul 2
Führen fordern und fördern heute
Mitarbeiterführung – zeitgemäß & generationsgerecht
Modul 3
Führungsstile und Führungsinstrumente
Modul 4
Klar in der Ansage – wertschätzend im Ton
Führungsrhetorik für die tägliche Praxis
Modul 5
Konfliktkompetenz steigern
70 % aller Energien in einem Unternehmen gehen in ein Austragen von Konflikten
Modul 6
Führen von Teams – führen in Teams
Modul 7
Transformationsworkshop/
Veränderungen nachhaltig im Unternehmen platzieren
Termine:
Momentan bieten wir keine offenen Präsenz-Seminare an, schauen Sie aber gerne nach unseren Online-Seminaren
Dauer:
Jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhr
Seminarort:
Kloster Frauenberg
Gruppengröße:
Max. 6 Personen
Investition:
2.450 € je Teilnehmer*in (350 € pro Modul) | ab dem 3. Teilnehmer*in aus Ihrer Firma 2.150 €
inklusive Persönlichkeitsanalyse und Tagungspauschale
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Buchung aller acht Module zum Sonderpreis von 2.500 €
zzgl. Persolog-DISG Profil 29,90 € pro Person
Alle Preise zzgl. MwSt.