Von Anfang an professionell im Beruf agieren und reagieren || Tages-Workshop

Gerade in der Arbeitswelt, in einem für junge Menschen oft ungewohntem Umfeld, ist es wichtig Orientierung für Situationen zu bekommen, die unbekannt sind.

Studium und auch Schule bereiten selten auf eine berufliche Wirklichkeit vor.

Jede Branche hat seine eigenen Herausforderungen und Philosophie im Miteinander sowie auch im Umgang mit Kunden. Je mehr Kundenkontakt, desto mehr sind Stil und Professionalität gefordert.
Wir alle wissen, das richtige Auftreten hilft gerade im Geschäftsleben, Türen und Tore zu öffnen. Bevor fachliche Qualifikationen wirken können, entscheiden häufig Sympathie oder Antipathie, ob dem Gegenüber Gehör geschenkt wird, oder aber nicht.

Ziel dieses Tages-Workshops ist es, den Fachkräftenachwuchs von Anfang an für ein professionelles Verhalten zu sensibilisieren – sowohl für den Kundenkontakt, als auch im Kontakt mit Kollegen und Vorgesetzten.

Aufgrund der großen Nachfrage hat tornow business personality das Thema

„Business-Knigge – Mit Stil und Profil in die Arbeitswelt“

für einen sicheren und souveränen Start ins Arbeitsleben, wieder in das offene Seminarprogramm aufgenommen.
Aus der Praxis für die Praxis – erhalten die Teilnehmenden Antworten auf Ihre Fragen, zum Beispiel auf:

  • Wie präsentiere ich mich imagegerecht?
  • Vorurteile und ihre Auswirkungen im täglichen Miteinander
  • Wie verhalte ich mich professionell gegenüber Kunden, Kollegen und Vorgesetzten?
  • Aktuelle Umgangsformen in der beruflichen Praxis
    • Vom Duzen und Siezen
    • Achtung, Rangfolge!
    • Verhalten bei Tisch/bei Geschäftsessen
    • Small Talk

Keine Frage bleibt unbeantwortet.
Es geht um mehr Selbstsicherheit, durch „gewusst wie…“
Kurzreferate, Impulsgespräche und „Learning by doing“ vermittelt das Wissen interessant und lebendig.

Termine: 23. Februar 2023 <AUSGEBUCHT>
Nächster Termin im Herbst

Gruppengröße:

Max. 15 Personen

Seminarort:

Tagungskloster Frauenberg
Adresse: Am Frauenberg 1 | 36039 Fulda

Investition:

245 € pro Teilnehmer*in
inkl. Tagungspauschale, digitale Slides zum Workshop

Alle Preise zzgl. MwSt.

Hier den Flyer herunterladen